31. 03. 2025
Bosch MD1CS004
Mit dem neuesten Update des KESS3 ist das Virtual Reading (VR) und Schreiben jetzt direkt über OBD möglich – schneller und unkomplizierter denn je. Dieses innovative Verfahren ermöglicht es, Steuergeräte effizient auszulesen und zu programmieren, ohne dass ein Ausbau erforderlich ist.
Wichtiger Hinweis:
MD1CS004-Steuergeräte mit der Hardware-Version H80 können ausschließlich über OBD bearbeitet werden. Der BENCH-Modus ist für diese ECUs nicht verfügbar. Dies vereinfacht die Arbeit erheblich und spart wertvolle Zeit.
Jetzt Kompatibilität prüfen und profitieren:
Das Update unterstützt eine Vielzahl von Fahrzeugen mit 2.0L TDI EU6-Motoren aus den Marken AUDI, CUPRA, SEAT, SKODA und VOLKSWAGEN. Hier sind einige Beispiele:
-
AUDI: A6, A7 Sportback, A5 Cabriolet, A4 Allroad, SQ5, Q3, A3 Sportback
-
CUPRA: Formentor
-
SEAT: Tarraco, Leon, Ateca
-
SKODA: Superb, Octavia, Kodiaq, Karoq
-
VOLKSWAGEN: Golf, Passat, Arteon, Tiguan, T-Roc
Erweiterte Protokollabdeckung und VR-Dateien
Die Protokollabdeckung wurde auf viele weitere ECU-Versionen ausgeweitet. Zusätzlich wurde die VR-Datenbank deutlich erweitert – viele VR-Dateien stehen bereits zur Verfügung. Dies unterstützt Ihre Arbeit optimal und sorgt für eine reibungslose Durchführung von Tuning-Prozessen. Bitte beachten Sie jedoch: Eine vollständige Abdeckung kann nicht garantiert werden.
Warum KESS3 von TuningV2 nutzen?
Mit KESS3 setzen wir auf modernste Technologie für Fahrzeug-Tuning:
-
Virtual Reading (VR): Effizientes Auslesen der Steuergeräte direkt über OBD.
-
Schnelles Schreiben: Optimierte Prozesse für Zeitersparnis.
-
Breite Fahrzeugabdeckung: Kompatibel mit einer Vielzahl von Modellen und Marken.
Profitieren Sie von den neuesten Funktionen des KESS3 und bringen Sie Ihr Tuning auf das nächste Level! Prüfen Sie jetzt die Kompatibilität Ihres Fahrzeugs und starten Sie durch mit den erweiterten OBD-Funktionen.
TuningV2 – Ihr Partner für professionelles Fahrzeug-Tuning!