31. 03. 2025
SID208 Ford und Bosch MEV1746
Mit dem KESS3 können jetzt drei neue Steuergeräte im Service Mode und Boot Mode bearbeitet werden. Dieses leistungsstarke Tool ermöglicht das Lesen, Schreiben und Klonen von Steuergeräten und bietet damit eine optimale Lösung für die professionelle Fahrzeugoptimierung.
Neue Funktionen mit dem KESS3
-
Service Mode: Arbeiten Sie am Continental SID208 Ford und Bosch MEV1746 BMW-Steuergerät.
-
Boot Mode: Bearbeiten Sie das Kefico CPEGP2.10.1.
Dank dieser neuen Möglichkeiten können Hunderte von Neufahrzeugen wie der Ford Transit und Ranger, Land Rover Defender, BMW X1 sowie die neuen Modelle Kia Picanto, Hyundai I10 und I20 effizient optimiert werden.
Warum KESS3?
Das KESS3 ist das neue, von Alientech entwickelte Motor- und Getriebeprogrammierungstool. Es ermöglicht das Lesen, Schreiben und Klonen über OBD oder Bench/Boot. Es ist das umfangreichste und flexibelste Tool seiner Art und bietet Ihnen alles, was Sie benötigen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Unterstützte Steuergeräte und Fahrzeuge
Continental SID208 – Service Mode
-
Ford:
-
Ranger T6 2.2 TDCi 6AT Diesel (88 kW, 92 kW, 110 kW)
-
Ranger T6 3.2 TDCi 6MT Diesel (147 kW)
-
Transit Custom 2.2 TDCi 6MT Diesel (74 kW, 92 kW, 114 kW)
-
Transit 2.2 TDCi Diesel (103 kW)
-
-
Land Rover:
-
Defender 2.2 TD4 Diesel (90 kW)
-
-
Troller:
-
T4 3.2 TDCi Diesel (147 kW)
-
Bosch MEV1746 – Service Mode
-
BMW:
-
1-Series 125i 6AT Benzin (160 kW)
-
X1 sDrive18i Benzin (110 kW)
-
Kefico CPEGP2.10.1 – Boot Mode
-
Hyundai:
-
EON 1.0 MPI Benzin (51 kW)
-
I10 1.0 Benzin (49 kW), I10 1.2 Benzin (64 kW)
-
I20 1.2 Benzin (62 kW)
-
-
Kia:
-
EON 1.0 MPI Benzin (51 kW)
-
I10/I20 Benzin (49–64 kW)
-
Mit dem KESS3 von TuningV2 erhalten Sie ein Tool, das Ihre Arbeit revolutioniert – effizient, flexibel und leistungsstark!